Am 30. März veranstalteten wir unsere alle zwei Jahre stattfindende Turnschau unter dem Motto “Der TSV Kandern turnt sich in die Disney-Welt ein”. Insgesamt nahmen sechs Gruppen an der Turnschau teil: Vorschulturnen, die beiden gemischten Kinderturngruppen, sowie die drei Gerätturngruppen weiblich in verschiedenen Altersgruppen. Diese Gruppen stellten acht Auftritte zu einem gewählten Disney-Film zusammen.
Die Zuschauertribüne war sehr gut gefüllt, die Halle war voll und schaute gespannt den Auftritten zu.
Los ging es mit einem gemeinsamen Auftakt, bei dem alle Gruppen in die Halle kamen. Danach wurden die Zuschauer offiziell von der Moderatorin Sina Gassner begrüßt, die den ganzen Nachmittag super moderierte (trotz eines Mikrofonausfalls nach etwas mehr als der Hälfte der Veranstaltung).
Die erste Gruppe war das Vorschulturnen mit dem Motto “König der Löwen”. Als Löwen verkleidet turnten die Kinder an 4 verschiedenen Stationen. Von zwei Sprungbrettparcours, über ein in Seilen hängendes Kastenteil bis hin zum Sprung über das Trapez (ein trapezförmiger Schaumstoff-Kasten) mit dem kleinen Trampolin. Zum Beginn und Abschluss gab es von dieser Gruppe auch ein lautes und starkes Löwen-Brüllen.
Die nächsten beiden Gruppen waren die gemischten Kinderturngruppen. Beide turnten zum Motto “Dschungelbuch”. Die erste Gruppe zeigte einen Auftritt mit dem Boden, dem Balken und dem Minitrampolin. Die zweite Gruppe turnte ebenfalls am Balken und Boden, zusätzlich noch am Bock.
Am Boden wurden Rollen sowie Rollen über ein Hindernis gezeigt.
Danach ging es weiter mit dem ersten von drei Auftritten der Jugendturnerinnen. Für den ersten Auftritt studierten sechs Turnerinnen ein Programm am Balken zu “Eiskönigin” ein. Die Kostüme wurden mit an den Händen festgebundenen Tüchern ergänzt, was dem Auftritt gleich mehr Eleganz verlieh. Auf den beiden Balken sowie einer Bank wurde synchron geturnt, zu zweit auf einem Balken sowie auch Einzelübungen. Die Turnerinne zeigten mit verschiedenen Elementen ihr können, wie z.B. der Standwaage, verschiedenen Sprüngen, einem Spagat, Handstand oder auch sogar einer Rolle vorwärts auf dem Balken.
Nach der Eiskönigin folgte die Montagsgruppe der Mädchen ab 6 Jahren mit ihrem Auftritt zu “Arielle”. Diese Gruppe startete am Bock und Minitrampolin und wechselte dann zu den Balken sowie dem AirTrack. Hier wurden verschiedene Elemente gezeigt. Von verschiedenen Sprüngen, über Rolle rückwärts bis hin zu Handstand und Rad.
Weiter ging es mit dem zweiten Auftritt der Jugendturnerinnen zu “Vaiana”. In bunten Hawaiiröcken gekleidet und mit Blumenketten in Haaren und an den Handgelenken turnten die Mädchen einen Auftritt am Minitrampolin und dem Doppelminitrampolin. Am Doppelminitrampolin wurden verschiedene Sprünge wie z.B. Grätschsprünge, Überschläge oder auch ein Salto rückwärts gezeigt. Am Minitrampolin wurden verschiedene Sprünge über das Trapez geturnt.
Danach ging es in die verzauberte Welt von Aladdin. Die Mittwochsgruppe der Mädchen ab 6 Jahren zeigten zunächst Sprünge am Minitrampolin und balancierten über die Slackline. Danach zeigten sie ihr Können im Bodenturnen auf den verschiedenen aufgebauten Bodenläufern.
Zum Schluss ging es in die Welt der Piraten aus Fluch der Karibik. Die Jugendturnerinnen studieren zu diesem Motto einen Auftritt am Boden und am Minitrampolin ein. Der Auftritt begann mit einem gemeinsam einstudierten Intro zur Musik. Nach ein paar gemeinsamen Bahnen am Boden sowie akrobatischen Figuren teilte sich die Gruppe auf das Minitrampolin und den Boden auf. Am Boden wurden verschiedene Bahnen mit Elementen von Rolle rückwärts über Spagatsprünge bis hin zu Saltos und Überschlägen gezeigt. Auch am Minitrampolin zeigten die Turnerinnen mit verschiedenen Sprüngen vom Kasten ins Minitrampolin ihr können.
Zum Abschluss wurden nochmals alle Gruppen aufgerufen und verbeugten sich. Alle Teilnehmer und Übungsleiter erhielten im Anschluss eine Brezel und eine Capri Sun.
Vor und nach der Turnschau gab es in der Mensa Kuchen, Kaffee und weitere Getränke. Die Kuchen wurden von Eltern der teilnehmenden Kindern oder sonstigen Vereinsmitgliedern gespendet. Hierfür möchten wir uns nochmals herzlich bedanken. Zusätzlich gilt auch ein großer Dank dem Team, welches die Kuchen und Getränke in der Mensa verkaufte sowie alles in der Mensa auf- und abbaute.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Übungsleitenden, die in den letzten Wochen oder sogar Monaten ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben. Auch möchten wir uns bei den Helfern beim Auf-, Um- und Abbau bedanken.
Die Organisation der Turnschau selbst übernahm wieder einmal Hanspeter Horlemann. Auch hier ein großer Dank.
Die Fotos wurden diesmal von Chris Bryan gemacht – auch ihm ein herzliches Dankeschön für die tollen Bilder!
