Am 5.+6. April ging es für unsere Jugendturnerinnen für das erste Trainingswochenende in diesem Jahr nach Istein in die Kunstturnhalle. Auch diesmal durften unsere jüngeren Mädchen ab 6 Jahren für einen Trainingsnachmittag für 3h am 5. April kommen.
Diesmal nahmen neben den Trainern Hanspeter Horlemann und Sophie Strittmatter bei den Jugendturnerinnen insgesamt 15 Jugendturnerinnen teil, darunter auch Trainerin der Montagsgruppe ab 6 Jahren Käthe Palmié. Bei den jüngeren Turnerinnen nahmen 17 Turnerinnen teil.
Das Trainingswochenende startete am Samstag um 16 Uhr. Zunächst gab es ein gemeinsames Aufwärmen, angeleitet durch Käthe. Anschließend wurde unter Anleitung von Sophie und Käthe noch eine gemeinsame Bodeneinheit absolviert. Danach gab es bis zum Abendessen freies Training und Toben. Den jüngeren Turnerinnen macht vor allem das Toben in der Schnitzelgrube immer wieder sehr viel Spaß.
Bei den Jugendturnerinnen wurden einige neue Elemente in die Schnitzelgrube ausprobiert, wie z.B. der Salto rückwärts. Gegen 18 Uhr wurden dann unsere bestellten Pizzen geliefert. Diese wurden in der Küche gemeinsam gegessen. Dazu gab es eine Capri Sun und als Nachtisch gab es noch ein Eis am Stiel. Danach durften die Mädchen ab 6 Jahren nochmal turnen, bis sie um 19 Uhr abgeholt wurden. Für die Jugendturnerinnen gab es noch ein freies Training bis 22 Uhr. Einige waren aber vorher schon kaputt und ließen den Abend bereits früher im Schlafraum ausklingen. Die Trainer sowie eine der ältesten Jugendturnerinnen ließen den Abend nach dem Duschen im Aufenthaltsraum ausklingen. Dabei brauchte Sophie alte Turnvideos mit. Zudem gab es einige private aber auch turn- und vereinsspezifische Gespräche.
Am nächsten morgen gab es gegen 8:30 Uhr Frühstück, wobei wie immer das Nutellabrot die beliebteste Wahl ist. Danach wurde bis 12 Uhr nochmals fleißig trainiert, darunter auch neue Elemente wie z.B. der Flickflack oder nochmals der Salto rückwärts.
Es war wieder mal ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß, Freude und Aktivität. Wir bedanken uns auch beim Förderverein, der bei unseren Trainingswochenenden und -nachmittagen die Hallenmiete übernimmt.
