Wintermannschaftswettkampf in Rheinheim 2025

Am Samstag, den 8. Februar 2025, nahm der TSV Kandern erstmals an den Wintermannschaftswettkämpfen teil. Es gingen drei Mädchenmannschaften mit insgesamt 13 Turnerinnen an den Start.
Hierbei wurden Mannschaften aus drei bis fünf Turnerinnen gemeldet. Bei mehr als drei Turnerinnen, gingen die besten drei Wertungen je Gerät in die Gesamtwertung ein. Geturnt wurde an allen vier Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden in verschiedenen Leistungsbereichen.
Los ging es morgens gegen 6:30 Uhr mit der Anfahrt nach Rheinheim (hinter Waldshut-Tiengen). Treffpunkt war um 7:45 Uhr. Nach dem Umziehen ging es um 8:00 Uhr mit der Erwärmung los. Anschließend wurde in den eingeteilten Riegen je Gerät und Gerätebahn eingeturnt. Eine Riege bestand hier aus 2-4 Mannschaften je Gerätebahn aus unterschiedlichen Vereinen. Je Gerät hatten diese Mannschaften insgesamt 15 Minuten Zeit zum Einturnen, bis der Wechsel zum nächsten Gerät angesagt wurde. Um 9:15 Uhr sammelten sich alle Mannschaften zum gemeinsamen Einlaufen zu Musik. Danach stellten sich die Mannschaften vor den Kampfrichtern ihres Startgeräts auf und es erfolgte eine Begrüßung. Danach begann der Wettkampf. Beendet wurde der Wettkampf gegen 12:30 Uhr, die Siegerehrung fand gegen 12:45 Uhr statt. Danach ging es für unsere Turnerinnen wieder nach Hause.
Alle Turnerinnen waren mit ihrer Gesamtleistung sehr zufrieden und hatten viel Spaß. Auch Trainerin Sophie Strittmatter war mit den Leistungen der einzelnen Turnerinnen sehr zufrieden.

Die erste und jüngste Mannschaft bildeten fünf Mädchen (Marie T., Leonie M., Lia G., Juliana L. und Lea M.) aus der Montagsriege ab 6 Jahren. Sie erturnten sich mit 136,40 Punkten den 10. Platz von insgesamt 14 Mannschaften in der Altersklasse 2016&jünger.
Unsere anderen beiden Mannschaften stammen von den Jugendturnerinnen. In der Altersklasse 2012&jünger erturnte sich unsere Mannschaft aus 3 Turnerinnen (Anais E., Carolin S. und Julia K.) mit 148,20 Punkten den 12. Platz von insgesamt 13 Mannschaften. Die älteste Mannschaft bildeten fünf unserer Jugendturnerinnen (Arwen E., Julia V., Liva H., Chanelle E. und Freya P.). Sie hatten mit insgesamt fünf Mannschaften in der Altersklasse 2010&jünger deutlich weniger Konkurrenz. Sie erreichten mit 151,10 Punkten den 4. Platz und verfehlten um nur 1,8 Punkte einen Podestplatz.

Begleitet und betreut wurden die Mannschaften durch Sophie Strittmatter sowie unterstützend durch eine Mutter, der Jugendturnerinnen. Die drei Mannschaften turnten im Wettkampf jeweils immer an unterschiedlichen Bahnen und Geräten. Die jüngste Mannschaft turnte an allen Geräten im Bereich P1-P3. Unsere mittlere Mannschaft tunte P3-P5 und unsere älteste Mannschaft turnen in ihrer Altersklasse im Bereich P3-P6.

Bei drei gemeldeten Mannschaften mussten entsprechend drei lizensierte Kampfrichter gemeldet werden. Wir starteten vormittags in der Gauklasse, nachmittags fand noch der Wettkampf der Bezirksklasse statt. Kampfrichter, die in beiden Klassen gemeldet waren, galten auch als zwei Kampfrichter. Somit war für den ganzen Tag Tina Zimmermann (Übungsleiterin Vorschulturnen) gemeldet, die erst eine Woche zuvor ihre Kampfrichterlizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte. Sie wertete am Vormittag am Sprung im Bereich P2-P4 (keine unserer Mannschaften). Am Nachmittag war sie nur als Ersatz eingeteilt und konnte früher gehen, da sie nicht eingesetzt wurde.
Als dritter Kampfrichter (da Tina als zwei Kampfrichter gezählt wurde) wertete Sophie Strittmatter am Nachmittag in der Bezirksklasse am Balken im Bereich P3-P8, nachdem sie am Vormittag unsere jüngste Mannschaft im Wettkampf betreut hatte.

Alles in allem hatten wir also eine erfolgreiche erste Teilnahme am Wintermannschaftswettkampf und freuen uns auf unsere Teilnahme im kommenden Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert