Insgesamt 10 Teilnehmer des TSV Kandern besuchten vom 28. Mai bis zum 1. Juni das internationale Deutsche Turnfest in Leipzig. Darunter 7 Jugendturnerinnen, Trainerin und Turnerin Sophie Strittmatter, Trainer Hanspeter Horlemann sowie die Leichtathletin Christine Gassenschmidt. Hier ein Bericht mit einigen Fotoeindrücken zum Schluss.
Los ging es bereits am Dienstagabend (27. Mai) mit dem Reisebus ab Istein. Unsere Teilnehmenden teilten sich den Reisebus hier mit dem SV Istein und dem TV Britzingen. Organisiert wurde der Bus von Klaus Geiger vom SV Istein, wir bedanken uns herzlich hierfür.
Die Busfahrt startete gegen 23 Uhr und wir kamen gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen in Leipzig an unserer Unterkunft an. Wie immer waren wir wieder in Schulen untergebracht. Hierbei hatten wir das Glück, ein Klassenzimmer für uns zu haben.
Nachdem das Schlaflager aufgebaut war, die coolen Brillen gebastelt wurden (Bild siehe unten) und sich alle etwas frisch gemacht hatten, ging es in Richtung Messe. Dort gab es verschiedene Info- und Organisationsstände sowie auch die Wettkampfstätten der Turnwettkämpfe. Es mussten noch einige organisatorische Dinge geklärt werden. Nach einem Mittagessen ging es wieder in die Unterkunft zurück, um sich für die Eröffnungsfeier zu richten. Auf der Festwiese fand dann am Abend die Eröffnungsfeier mit verschiedenen Showauftritten statt.
Am Donnerstag startete der Tag gemütlich mit dem Frühstück. Hanspeter und Christine besuchten schonmal das Leichtathletikstadion und prüften, wie lange sie am nächsten Morgen zum Stadion brauchen. Der Rest hielt sich noch eine Weile in der Unterkunft auf. Dann ging es los in Richtung Messe. Unterwegs gab es noch ein Mittagessen. An der Messe trafen sich alle wieder, denn es wurde das Frauen-Mehrkampffinale der Turn-Europameisterschaft besucht. Das war ein absolutes Highlight für unsere Turnerinnen, mal die Profis in Aktion zu sehen. Am Abend besuchten die Teilnehmer noch eine Showbühne, auf der es ein Musikprogramm gab.
Am Freitag war Wettkampftag für alle. Hanspeter und Christine brachen bereits früh auf. Hanspeter zu seinem Kampfrichtereinsatz und Christine zu ihrem Leichtathletik Wahlwettkampf. Die Mädchen konnten etwas länger schlafen und brachen gegen Mittag zur Messe auf. Dort erkundeten sie die verschiedenen Showbereiche und Info- und Mitmachstände. Um 15 Uhr ging auch für sie der Wahlwettkampf los. Sophie Strittmatter konnte aufgrund von Krankheit leider nicht teilnehmen und war nur als Betreuerin in der Halle dabei. Alle anderen bestritten einen alles in allem erfolgreichen Wahlwettkampf in den 3 Turndisziplinen ihrer Wahl.
Christine Gassenschmidt erreichte in ihrer Altersklasse Leichtathletik Wahl-Wettkampf Weiblich 75-79 den ersten Platz mit 21,746 Punkten. Die Mädchen befanden sich in ihrer Altersklasse Gerätturnen Wahl-Wettkampf weiblich 14-15 im hinteren Viertel bei knapp 1100 Teilnehmerinnen.
Der Freitagabend wurde wieder auf einem Platz mit einer Showbühne und musikalischem Programm verbracht.
Am Samstag ging es für die Gruppe auf einen ausgiebigen Shopping Trip in der Stadt. Auch an diesem Abend wurde wieder der Festplatz besucht.
Am Sonntagmorgen ging es dann gegen 9 Uhr wieder zurück in Richtung Kandern.
Es war für alle wieder ein sehr schönes Erlebnis, tolle Erfahungen und ein erfolgreiches Turnfest. Ein paar Teilnehmende waren zum ersten Mal dabei und absolut begeistert. Alle freuen sich schon auf das Landesturnfest in Konstanz im kommenden Jahr.














